Willkommen bei der
Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin!
Die geschlechtersensible personalisierte Medizin (GSM+) berücksichtigt neben den Geschlechterdimensionen auch weitere Diversitätsfaktoren wie das Alter, die Herkunft, religiöse Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, körperliche und psychische Merkmale.
Die GSM+ Forschung und geschlechtersensible Versorgung (GSV+) haben das Ziel Maßnahmen zu entwickeln, die zu einer gerechteren medizinischen Versorgung der Bevölkerung führen.
Alle Geschlechter profitieren, wenn ...
- ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten wahrgenommen werden,
- sie adäquat angesprochen werden,
- Präventionsangebote und Therapiemaßnahmen auf sie abgestimmt werden.
All dies möchte die DGesGM fördern. Unsere Fachgesellschaft richtet sich dabei nicht nur an Ärztinnen und Ärzte, sondern ausdrücklich auch an Fachkräfte aus anderen Gesundheitsberufen und Forschende, die sich für die GSM+ einsetzen möchten.
Unterstützen Sie uns dabei!