Willkommen bei der DGesGM!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Freundinnen und Freunde der Gendermedizin!
Nicht nur beim Herzinfarkt, sondern auch bei zahlreichen anderen Erkrankungen zeigen Frauen und Männer unterschiedliche Symptome und reagieren anders auf pharmakologische und invasive Therapien.
Frauen und Männer weisen vielfach unterschiedliche Risikofaktoren für Krankheitsentstehung, Krankheitsverlauf und Behandlungsrisiken auf. Häufig nehmen sie Präventionsangebote unterschiedlich war.
Beide Geschlechter profitieren ...
- wenn ihre Unterschiede wahrgenommen werden,
- wenn sie adäquat angesprochen werden,
- wenn Präventionsangebote und Therapiemaßnahmen auf sie abgestimmt werden.
All dies möchte die DGesGM fördern.
Unterstützen Sie uns dabei!
Mit herzlichen Grüßen
Ute Seeland Susanna Hofmann Burkhard Sievers