Beiträge in digitalen Medien
Beiträge im TV
MDR-Sendung: "Hauptsache gesund" am 9. März 2023TV-Beitrag zum Thema Gendermedizin - Gefährliche Unterschiede zwischen Mann und Frau
|
ARD-Sendung: "ARD Wissen" am 27. Februar 2023TV-Beitrag zum Thema: Nur ein "kleiner Unterschied"? – Die Entdeckung der Gendermedizin
|
ZDF-Sendung: "Volle Kanne" am 27. Mai 2022TV-Beitrag zum Thema Gendermedizin und ein Interview mit Frau Dr. Ute Seeland und einer PatientinHinweis: Der Beitrag beginnt ab 35 min 45 sec. Link zum Beitrag in der Mediathek des ZDF: |
Campus Talk: Diskussion zu „Warum brauchen wir Gendermedizin?“Liebe eGender Studierende und GenderMedDB Nutzer*innen! Quelle: 27.11.2017 / alpha-Campus TALKS CampusTALK Link:
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus-talks/campus-talks-regitz-zagrosek-vera100.html Bildnachweis: BR/Hendrik Jordan |
Audios / Podcasts
|
|
Gendermedizin - geschlechtersensible Medizin: Der Weg zur Gesundheit für alle Geschlechter
mit Dr. Astrid Bühren und Dr. Ute Seeland, Privatdozentin an der Charité Berlin |
Videos auf YouTube
HINWEIS: Wir binden auf dieser Webseite aus datenschutzrechtlichen Gründen die YouTube-Filme nicht direkt ein.
Sie können aber gerne den Links zu den Filmen auf YouTube folgen. Vielen Dank.
Gender Health Gap: Wie die Medizin Frauen vergisst | Team UPWARD
Ein Filmbeitrag u. a. mit Frau Dr. Ute Seeland |