Aktuelle Informationen
Hinweis: Klicken Sie auf einen Beitrag für weitere Details.
Workshop Tipp: 16. - 17. Juni 2022 | Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft
„#Gesundheit2022: Global. Regional. Individuell.“
Datum: 16. und 17. Juni 2022
+++ Workshop-Tipp für den 16. Juni ab 16.45 Uhr +++
Workshop | Präsenz & Digitale Übertragung | 60 min
„Gendergerechte Gesundheit“
Moderation:
Dr. Peter Kupatz, Gründungsmitglied Arbeitskreis Gender & Gesundheit MV
Referenten:
- Dr. Elpiniki Katsari, Fachärztin für Herzchirurgie und Allgemeinchirurgie, Gender Medizinerin DGesGM e.V. Universitätsmedizin Greifswald
- Dr. Ursula Marschall, leitende MedizinerinBARMER Institut Medizin und Versorgungsforschung
- Dr. Sandra Lemanski, Sprecherin des Arbeitskreises Gender und Gesundheit MV Universität Greifswald
- Prof. Dr. Sylvia Stracke, Universitätsmedizin Greifswald
- PD Dr. Ute Seeland, Fachärztin für Innere Medizin und Gendermedizinerin DGesGM; Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin e.V. (DGesGM); Gastprofessorin für Frauen- und Geschlechterforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ankündigung 19. - 20. Mai 2022 | BMC Kongress 2022 mit Forums-Tipp
BMC Kongress | Berlin und Digital

Veranstaltungsort: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin UND Digital

Zur Webseite des BMCs: hier ...
Forum F3
Franziska Beckebans (Bereichsleiterin für Kundenmanagement und Versorgung, Siemens-Betriebskrankenkasse)
Dr. Patricia Ex (Leiterin Versorgungsmanagement, BKK-Dachverband)
PD Dr. Ute Seeland (Vorstandsmitglied, Deutsche Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin)
Moderation Dr. Martina Kloepfer (Gründerin und Präsidentin, Institut für Gender-Gesundheit)
"Mehr Versorgungseffizienz durch geschlechtersensible Medizin?"
Ab Sommersemester 2022 | München: Diversity Initiative
Die Veranstaltungen, welche sich über das Sommersemester 2022 (Start 12. Mai 2022) erstrecken, sollen zeigen, wie diversitätssensible Forschung zu innovativen Lösungsansätze führen kann.